Ortsfeuerwehr Limbach
-
Technik
Ortsfeuerwehr Limbach
Kommandowagen, KdoW Fahrgestell: Ford Fahrzeugaufbau: Compoint GmbH & Co. KG Baujahr: 2019 Besatzung: 1:0 Verwendungszweck: Führungsfahrzeug für den diensthabenden Einsatzleiter Hilfeleistungslöschfahrzeug, HLF 20/1 ...
[mehr] -
Schlauchwäsche
Ortsfeuerwehr Limbach
Die Freiwillige Feuerwehr Limbach-Oberfrohna verfügt über eine moderne Schlauchwasch- und -trockenanlage mit einer Aufnahmekapazität von 40 Druckschläuchen. Die Druckschläuche können von einer Person gewaschen, ...
[mehr] -
Geschichte
Die Geschichte der Ortsfeuerwehr Limbach
23. Oktober 1864 Gründung einer Feuerwehr durch den Turnverein mit dem Namen „Freiwillige Turnerfeuerwehr“ 1874 Ablösung der Feuerwehr vom Turnverein, neue Bezeichnung „Freiwillige Feuerwehr“ 04. Juli 1877 Lieferung ...
[mehr] -
Einsatzstab der Freiwilligen Feuerwehr / Stabsraum
Ortsfeuerwehr Limbach
Im Fall von Sonderlagen, öffentlichen Notständen sowie im Katastrophenfall wird durch das Einsatzführungsteam der Freiwilligen Feuerwehr Limbach-Oberfrohna sowie Führungspersonal der Freiwilligen Feuerwehr Niederfrohna die ...
[mehr] -
Atemschutzwerkstatt / Schlauchwäche
Ortsfeuerwehr Limbach
Für die Wartung und Pflege der Atemschutztechnik stehen den Atemschutzgerätewarten der Freiwilligen Feuerwehr Limbach-Oberfrohna 27 Quadratmeter zur Verfügung. Untergebracht ist die Atemschutzwerkstatt im Gerätehaus der ...
[mehr]